
Die Anlage
Geschichte & Info`s
Die Wasserski Anlage wurde 1974 durch die Firma Rixen gebaut und gehört somit zu den 10 ältesten Anlagen in Deutschland.
Der See wurde extra für die Wasserskianlage angelegt.
Am 1. August 1974 ging sie erstmals in Betrieb.
Seit 1997 ist sie im Besitz des aktuellen Betreibers Tom Golla.
Dieser ersetzte 1998 den Großteil der Anlage durch einen Sesitec "Lift" mit Festen Aulegern und einer Masthöhe von ca. 9m.
Im Winter 2015 haben wir die höhen der Umlenkrollen ausgeglichen und die gesamte Anlage auf knapp 10m erhöht.
Das gesamte Seegelände läd zum enspannen und gemütlichen Zusammensein ein.
Zur Abkühlung und ein paar kurzen Schwimmzügen steht eine kleine Badebucht ("Babybeach") zur Verfügung.
Anfänger können ohne Anmeldung zu uns kommen. An der Kasse sowie nochmals am Start erhaltet ihr eine Einweisung und Tipps von unseren Mitarbeiteren um sie so schnell es geht auf's Wasser zu bekommen.
Unser Funpark beinhaltet ca. 14 Features um auch den fortgeschrittenen Fahrern viel Abwechslung zu bieten. Auch diese können sich bei Fragen rund um das Thema "Tricks" an unser Liftpersonal wenden.
Solltet ihr einen längeren Aufenthalt bei uns planen, könnt ihr uns gerne eine Anfrage zu unseren Blockhütten senden.
Wir freuen uns sehr über Euren Besuch am WakePark Thulba!
Euer WakePark Thulba-Team

Hier ein paar Daten:
- Die Wasserskianlage ist ca. 700 m lang
- Es können 9 Personen gleichzeitig
Wasserski laufen
- Sie hat 4 Masten, die bis zu ca. 9,80 m
hoch sind
- Für die Freunde des Wakeboardens gibt
es unseren Funpark mit ca. 14 Features
- Der Wasserskishop führt sämtliche
Artikel, die Sie für diesen Sport benötigen
in großer Auswahl
- Zum Übernachten laden unsere 5
gemütlichen Blockhütten ein.
- Am Lift, sowie am Babybeach kann man
sich den ganzen Tag aufhalten, ohne dass
eine "Strandgebühr" oder eine Kurtaxe
erhoben wird
- Für den kleinen und großen
Hunger zwischendurch sorgt das
"Braushaus am See"